Rundbrief 2/2025
Wanderlust & Mitgliederversammlung
Rundbrief 2 / 25 25.Februar 2025
Vorschau März, wichtige Termine:
Montag, 10.3.25, 19 Uhr im DGH: „Themenabend“.
Aus „Stammtisch“ wird „Themenabend“. Der Vorstand greift mit dieser Änderung die Anregung der Jahreshauptversammlung auf. Gemeint ist die monatlich ( 2. Montag) zu einem bestimmten Thema stattfindende Veranstaltung, zu der Vereinsmitglieder ebenso wie die interessierte Öffentlichkeit eingeladen sind.
Für diesen Themenabend am Montag, 10. März, haben wir einen weiteren Referenten gewonnen. Ronald Pätel wird zum Thema „Jung bleiben und gesund alt werden“ eine Präsentation zeigen. Ronald ist Biologe und wohnt seit 10 Jahren in Güttersbach. Er be-schäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema, wie kann man seine Gesundheit durch die richtige Ernährung, durch Sport, durch geistige Beschäftigung und im sozialen Miteinander erhalten. Ronald wird nicht nur die Vielzahl der Möglichkeiten aufzeigen, sondern auch Einblicke geben, wie man die wissenschaftlichen Erkenntnisse praktisch umsetzen kann.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag über ein aktuelles Thema, das auch eine breite Öffentlichkeit interessieren dürfte.
Montag, 17.3.25, Vorstandssitzung
Rückblick Februar:
Stammtisch am 10.2.25 mit einem Vortrag von Hans-Jürgen Schwinn über seine Wanderung von Friedrichshafen über Bregenz nach Oberstdorf und Jahreshauptversammlung am 14.2.
Beide Veranstaltungen waren gut besucht und wurden durch die lokale Presse (Odenwälder Echo und Mossautalaktuell) gewürdigt. Beide Berichte auf unserer homepage.
Mit herzlichen Grüßen für den Vorstand
Peter Dehnert
Unsere homepage , www.guettersbacher-dorfleben.de Ein Besuch lohnt sich immer!
Unsere Spendenplattform : www.gemeinsam-fuer-euch.de unter „Projekte entdecken“, „Kultur“ in der Menüleiste und Suche: „Intervention Kunst Natur 2025“ können Beratungs-gutscheine der Voba eingelöst oder gespendet werden.