Rundbrief 1/2025
Resümee Weinprobe und Vorschau Themen Stammtische….
Rundbrief 1 / 25 20.Januar 2025
Vorschau Februar, wichtige Termine:
Montag, 10.2.25, 19 Uhr im DGH: Stammtisch. Wir freuen uns sehr, die Reihe „themen-bezogener Stammtisch“ mit einem Vortrag unseres Güttersbacher Mitbürgers und Vereins-mitglieds Hans-Jürgen Schwinn eröffnen zu können. Hans-Jürgen wird uns von einem seiner Hobbys, dem Langstreckenwandern erzählen und eindrucksvolle Bilder seiner Tour von Friedrichhafen (Bodensee) nach Oberstdorf (290 km) zeigen.
Freitag, 14.2.25, 19 Uhr im DGH: Jahreshauptversammlung. Die Einladung folgt.
Rückblick Januar: 11.1. 2025 Weinprobe
Der Termin war für Oktober geplant, aber erst der Januar passte. Der Verlauf ist in MossautalAktuell Nr.2 wie folgt beschrieben:
„Weinprobe mit dem Winzer Freiberger begeistert Güttersbach und seine Gäste.
Die Weinprobe am 11. Januar mit dem Winzer-Ehepaar Freiberger aus Heppenheim war ein voller Erfolg! Insgesamt 36 Gäste – fast doppelt so viele wie das ursprünglich geplante Minimum von 20 – genossen eine lehrreiche und genussvolle Veranstaltung. Neben den erlesenen Weinen des Winzers rundeten köstliches, selbstgebackenes Brot sowie Käse- und Wurstleckereien das Erlebnis ab. Die gute Stimmung unter den Gästen sorgte für einen rundum gelungenen Abend. Das Interesse an einer Wiederholung ist groß – wir freuen uns schon auf das nächste Event! Der Verein Güttersbacher Dorfleben e.V.“
Wir werten die beschriebenen Erfahrungen mit unserer ersten Weinprobe als Auftrag für den Herbst, entsprechend unserer regionalen Bezüge mit Weinen der Odenwälder Weininsel.
13.1.25 Vorstandssitzung
Schwerpunkte waren die Vorbereitung der JHV am 14.2.25 und „Planung der Aktivitäten 2025“.
Mit herzlichen Grüßen für den Vorstand
Peter Dehnert
Unsere homepage , www.guettersbacher-dorfleben.de Ein Besuch lohnt sich immer!
Unsere Spendenplattform : www.gemeinsam-fuer-euch.de unter „Projekte entdecken“, „Kultur“ in der Menüleiste und Suche: „Intervention Kunst Natur 2025“ können Beratungsgutscheine der Voba eingelöst oder gespendet werden.